Trotz Regen war auch die 4. Station meiner Zukunftstour sehr gut besucht. Vielen Dank an dieser Stelle an den Musikverein Urach, der es mir ermöglichte die Veranstaltung in seinem für das Sommerfest aufgestellte Zelt im Trockenen durchzuführen. Auch in Urach wurde meine Projektetafel wieder mit vielen Ideen und Anregungen zu Urach und auch Vöhrenbach voll gefüllt. Diese reichten vom Breitbandausbau über die Ausweitung der Wasserversorgung bis zur Schaffung von Baumöglichkeiten und die Errichtung eines Radweges zwischen Hammereisenbach und Urach.
Es war auch in Urach, wie auf den bisherigen Stationen, eine sehr informative und für mich sehr wertvolle Erfahrung mich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen.
Vielen Dank für die offenen Gesprächsrunden. Es hat mir sehr viel Spaß und Freude bereitet mich mit ihnen allen auszutauschen!