Mit Herz und Kompetenz
für Vöhrenbach

  • Geboren 1976, aufgewachsen in Urach und Vöhrenbach, Besuch der Josef-Hebting-Grundschule
  • Verheiratet mit Nadine Wehrle, Erzieherin
  • Kinder Luis (11) und Noah (8)
  • katholisch
  • parteilos

Ausbildung, Beruf

  • 1995 Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Furtwangen
  • 1995 – 1996 Jobs bei den Firmen Kienzler und Dold in Vöhrenbach
  • 1996 – 2000 Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl
  • 2000 – 2001 Zivildienst im Alten- und Pflegeheim Luisenhaus in Vöhrenbach
  • 2001 – 2013 Hauptamtsleiter der Gemeinde Bondorf im Kreis Böblingen, Leiter Bürgerbüro und Standesamt, Ansprechpartner für die Vereine
  • 2014 – heute Hauptamtsleiter der Gemeinde Hinterzarten, Leiter Bürgerbüro, Standesamt und Bauamt

Ehrenamt

  • Seit sechs Jahren Trainer beim FC 1926 Vöhrenbach
  • davor aktiver Spieler und Vorstandsmitglied

Warum möchte ich Bürgermeister in Vöhrenbach werden?

  • In meiner Heimatgemeinde Bürgermeister zu werden, wäre die Erfüllung meines Lebenstraums
  • Ich habe Ideen, wie Vöhrenbach sich weiterentwickeln kann
  • Seit 20 Jahren bin ich Hauptamtsleiter und möchte nun den nächsten Schritt gehen und mehr Verantwortung tragen
  • Für mich gehört der Bürgermeister in den Ort. Aufgrund meiner Verbundenheit mit Vöhrenbach wäre es mir eine Herzensangelegenheit, hier Bürgermeister zu werden

Darauf können Sie sich bei mir verlassen

  • Umfassende Qualifikation und Erfahrung als Hauptamtsleiter in Bondorf und Hinterzarten
  • Fundierter fachlicher Hintergrund aus meinem Studium als Diplom-Verwaltungswirt
  • Transparente Arbeitsweise, transparente Lösungsfindung
  • Leidenschaftlicher Teamplayer in Beruf und Freizeit
  • Ein offenes Ohr für jeden
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander
  • Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, Projekte ergebnisorientiert zu Ende zu führen

Fragen? Anregungen? Her damit!